
Kolping-Gedenktag 2020
Adolph Kolpings Gedenktag am 6. Dezember 2020 in St. Peter und Paul
Es hätte dem großen Sozialreformer des 19. Jahrhunderts wahrscheinlich gefallen, wie im Coronajahr 2020 sein Gedenktag (Geburtstag: 8. 12. 1813 / Todestag: 4. 12. 1865) in der Pfarrgemeinde Bühl begangen wurde. Um den im Zuge der Industrialisierung zunehmend entwurzelten wandernden Handwerksgesellen Gemeinschaft, Unterkunft sowie Bildung zu bieten und damit ihre oft menschenunwürdigen Arbeits- und Lebensbedingungen zu lindern, nutzte der Priester ganz praxisorientiert und umstandslos alle ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten. Pragmatisch, ohne Priester sowie unter Berücksichtigung aller Infektionsschutz-Vorschriften gedachte die Kolpingsfamilie Bühl am Nikolaus-Tag ihrem Gründer im Rahmen einer Familien-Wort-Gottes-Feier unter dem Motto „Gebt der Welt ein menschliches Gesicht“. Engagierte Mitglieder der Kolpingsfamilie hatten unter Federführung von Holger Meier Ablauf und Inhalte erarbeitet.

Halbtageswanderung 2020
Herbstliche Wanderung bei Sasbachwalden vom 17 Oktober
Die in den aktuellen Corona-Zeiten konstruktivste Formen eines Treffens mit anderen Menschen sind Wandern und Spazierengehen. Frische Luft und Bewegung fördern die Gesundheit, eine Unterhaltung ist auch auf Abstand möglich. Und wenn dann noch der Spezialist für abwechslungsreiches Wandern in wunderschöner Landschaft, Christoph Schmidt, die Route ausgewählt hat, wird ein solcher Rundgang in ansprechender Natur zum unverwechselbaren Erlebnis.

Familienfasnacht 2020
Schwungvoller Schlussakkord: Familienfasnacht am 25. Februar
Leichte Sorgenfalten kräuselten die Stirnen der Verantwortlichen Birgit und Claudia kurz nach Mittag: Strömender Regen mit immer wieder unerwartet aufkommenden starken Windböen bestimmten bei etwa 10° Außentemperatur das Wetter. Das bedeutete eine schwierige Prognose der Teilnehmerzahlen.

Pfarrfasnacht 2020
„Szenen einer Ehe“ zum Valentinstag: Pfarrfasnacht unter Mitwirkung der Kolpingsfamilie vom 14. Februar
Etwa ein Dutzend Kolpingmitglieder hatten bereits am 11. Februar mit Unterstützung des Männerkreises, repräsentiert von Bernhard Goetz und seinem Luftballon-Befüllungsgerät, den großen Saal im Haus Alban Stolz an Wänden und Tischen fasnächtlich dekoriert.